Dieses Engagement ist ein kraftvolles Signal für alle queeren und nicht-queeren Spieler:innen und Sportler:innen in Österreich und ganz Europa, dass ein freies und selbstbestimmtes Leben nicht nur akzeptiert, sondern ausdrücklich gewünscht und willkommen ist.
„Mit dem FK Austria Wien begrüßen wir einen Verein mit einer beeindruckenden Geschichte und internationaler Strahlkraft,“ erklärte Marcus Urban, Mitbegründer von Diversero. „Dass der Rekordmeister Österreichs nun offiziell Teil von ‚Sports Free‘ ist, zeigt, wie wichtig die Werte von Vielfalt und Inklusion auch über die Grenzen Deutschlands hinaus sind.“
Der FK Austria Wien wird eng mit Diversero zusammenarbeiten, um die Botschaft von Vielfalt und Akzeptanz im Profisport weiter zu verbreiten. Die Unterstützung durch einen so renommierten und erfolgreichen Verein stärkt die Position von „Sports Free“ und zeigt, dass der Wille zur Veränderung auch in den traditionsreichsten Fußballvereinen Europas fest verankert ist.
Diese Partnerschaft markiert einen wichtigen Meilenstein für „Sports Free“ und unterstreicht das wachsende Engagement für Diversität und Inklusion im europäischen Profisport. Der FK Austria Wien setzt damit ein klares Zeichen für die Unterstützung queerer Athlet:innen und beweist, dass der Verein fest hinter den Werten von Inklusion und Gleichberechtigung steht.